Aktuelles Fahrzeug: F10 530d X-Drive, BMW K1200R Sport, Honda Jazz
Wo wir gerade in der Rückschau sind: Pole und Sieg von Maldonado in Spanien kommt mir bei den übrigen Leistungen der Williams in dieser Saison geradezu grotesk vor. Und da hat es meiner Erinnerung nach nicht mal geregnet oder so. Seine zweitbeste Plazierung war ein 5. Platz und dann zwei achte Plätze und auch sonst nur Schrott... Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Und noch einen Tribut an Kimi, der bei jedem Rennen ins Ziel gefahren ist und bei 18 von 19 Rennen in die Punkte. Astrein! Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Wo wir gerade in der Rückschau sind: Pole und Sieg von Maldonado in Spanien kommt mir bei den übrigen Leistungen der Williams in dieser Saison geradezu grotesk vor. Und da hat es meiner Erinnerung nach nicht mal geregnet oder so. Seine zweitbeste Plazierung war ein 5. Platz und dann zwei achte Plätze und auch sonst nur Schrott... Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ja, Sauber, Williams und Force India waren extrem schwankend. Rosbergs Sieg in China wirkt im Nachhinein aber genauso grotesk. Mercedes kann man in die Liste der Fahrstuhlteams also mit aufnehmen.
Apropos Mercedes - ich bin gespannt, wie Hamilton sich gegen Rosberg schlagen wird. Und wenn der Mercedes nächstes Jahr nicht läuft, werden wir vermutlich alle Konzerninterna über Twitter erfahren Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Aktuelles Fahrzeug: F10 530d X-Drive, BMW K1200R Sport, Honda Jazz
Darauf freue ich mich auch schon, damit man endlich erfährt, ob Rosberg ein Guter ist oder nicht. Mercedes ist auch eine Story für sich.
Gestern wieder herrlich: McLaren-Mercedes und Force India-Mercedes deutlich schneller als Mercedes. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Wie lächerlich die sich über nun schon so lange Zeit mit Ihrem Riesen-Etat machen, unglaublich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hamilton bei Mercedes GP glücklich wird. Rosberg bleibt weiterhin die Nr.2 obwohl er gezeigt hat das er so manches mal besser als die bisherige Nr.1 im Team war.
Das Maldonado in Spanien das Rennen gewinnen durfte, äh konnte, will mir ebenso immer noch nicht in den Kopf. Der Typ hat ansonsten gar nichts zustande gebracht außer reichlich Schrott produziert. Selbst auf seiner Demofahrt in Venezuela Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
War in der GP2 schon so (mein persönliches Highlight) Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich denke Williams selbst war nicht so schlecht; man hätte nur zwei Fahrer gebraucht (eben keine die mittels Sponsoring rein kamen).
Mercedes hat dagegen "immerhin" zwei, drei weitere gute Leistungen gehabt. Über das gesamte Jahre zweifelsfrei eine Enttäuschung die ihres gleichen sucht...
Ich habe die Zusammenfassung nicht mehr gesehen. Hat sich denn geklärt, was die geritten hat Vettel beim 2. Stop überhaupt vor Alonso reinzuholen?
Ich habe das Rennen zeitversetzt gesehen und da war nach der Siegerehrung die Aufzeichnung leider beendet. Dieses entscheidende Detail würde mich in der Tat auch interessieren.
Macht mir den Webber nicht so schlecht. Der Australier ist imo ein absolut fairer Sportsmann. Beim Start konnte er sich nunmal nicht in Luft auflösen. Im Rennen ließ er Vettel problemlos passieren. Dass er nicht wie Massa vor einem Titelaspiranten absichtlich Tempo herausnahm, würde ich ihm eher löblich anrechnen. Wie Massa da Vettel einbremste, um Alonso ein paar Meter Luft zu verschaffen, halte ich für sehr unsportlich. REDBULL arbeitet hier im Sinne des Sports offenkundig mit weniger Stallregie & Tricks als FERRARI. Zudem gehört Webber zu den fähigen Fahrern. Sein großes Problem ist, dass er mit Vettel ein Ausnahmetalent als Teamkollegen hat. Vettel würde imo auch in einem schwächeren Auto vorne mitfahren, ähnlich wie Räikkönen in dieser Saison.
Mercedes hat dagegen "immerhin" zwei, drei weitere gute Leistungen gehabt. Über das gesamte Jahre zweifelsfrei eine Enttäuschung die ihres gleichen sucht...
...v.a. ohne dass man seit Übernahme von Brawn irgend eine echte Tendenz zum Besseren gesehen hätte.
__________________ Eine gesunde Verdorbenheit ist besser als eine verdorbene Gesundheit.
Ich habe die Zusammenfassung nicht mehr gesehen. Hat sich denn geklärt, was die geritten hat Vettel beim 2. Stop überhaupt vor Alonso reinzuholen?
So wie ich die Sache verstanden habe, ist es so, dass Vettel von sich aus hineingekommen war, weil er Intermediates haben wollte (war im nachhinein eh die falsche Entscheidung, aber was soll's). Der Sprechfunk funktionierte nur in eine Richtung Box->Vettel, so dass die Reifen nicht bereit lagen, nachdem Vettel mehrmals "Inter, Inter" in das tote Mikrofon gebrüllt hatte. Dafür war der Boxenstopp noch erstaunlich gut, die RB Mechaniker funktionieren einwandfrei!Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Das hatte man auch beim ersten Stopp gesehen, als Webber unmittelbar hinter Vettel hineinkam und trotzdem perfekt abgefertigt wurde.
Schon Wahnsinn, was da alles passiert ist gestern. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
edit: Die Maldonado-Clips sind echt der Hammer. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich frag mich immernoch welche rolle die FIA hier eigentlich spielt...
Senna (gg Vettel), Kobayashi (gg Webber+Schumacher) dürfen alle problemlos weiterfahren. Nur Hülkenberg wird gegen Hamilton bestraft; wobei die Aktion m.M.n sogar noch die harmloseste war-> denn der Caterham stand ihm plötzlich im Weg und er konnte die Kurve nicht so nehmen wie gewollt. Ein Schelm wer böses denkt, denn der Hülkenberg war ja nunmal als einziger der Kanditaten eben vor Alfons.
Genauso das SaftyCar das Fernando haben wollte...Bitte, da kommt es.
Das er unter Gelb in Kurve 1 viel zu schnell von der Strecke kommt, fällt da ja schon fast nicht mehr ins Gewicht (andere wurden schon bestraft nur weil der Flügel in einer Stelle an der Gelb herschte noch offen war; obwohl nichts passierte...) Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Alonso hat die Unfairness auch geortet. Er hat sie auch in der Pressekonferenz nach dem Rennen offen kritisiert: Q: (Anne Giuntini - L’Equipe) Question for Fernando, where and when do you think you lost this championship?
FA: .... There were also some races that we have some strange decisions let’s say, and some penalties, so maybe we lost also there.
Der Alonso hat das schon sehr richtig erkannt. Da fordert man eine Strafe für eine Behinderung in einer Runde die eh schon zu langsam war und am Ende stellt man das Auto in der ersten Kurve ab, dann wird der direkte Konkurrent ans Ende des Feldes gestellt und man macht trotzdem nur 3 Punkte gut...
Die Bestrafungen haben den Ferraris wirklich nicht geholfen.
Ich hatte mal kurz nachgedacht, wie man wohl Senna hätte bestrafen wollen. Da er ausgefallen war und im nächsten Jahr vermutlich nicht mitfährt, wäre das schwierig geworden. Deshalb ist die Kollision mit Vet evtl. erst gar nicht untersucht worden. Wäre irgendwie peinlich gewesen.
Sehe ich auch so. Aber es ist sehr schön das sich viele Probleme von selber lösen. Ich kann mir nicht vorstellen das der Grosjean nach dem Auftritt einen neuen Vertrag bekommt, Senna ist raus, Kartikeyan ist raus, Kobayashi ist raus, Hamilton bei der Gurkentruppe. Alonso wird, wenn der Massa diese geile Form konservieren kann, nächstes Jahr gebügelt. Es regelt sich alles von selber.
Massa hat seine Rolle als Helfer übrigens auch weit besser gemacht als Webber. Dadurch, dass Webber Vettel am Start unter Druck gesetzt hatte, kam der Rückfall nach hinten und die Kollision erst zustande. Das hat Massa dagegen gestern sehr geschickt gemacht.
Gruß
Stefan
Der Massa fährt grad absolut perfekt. Das geht beim Start schon los und dann sperrt er den Alonso zwei mal perfekt frei.
Alonso ist nur mitgerollt (nach der ersten Runde kein echter Positionsgewinn mehr), hat die perfekten Runden für den Boxenstopp bekommen und Massa landete immer wieder im Verkehr und fuhr nach vorne. Ohne Massa hatte nicht nur der Hülk, sondern auch Perez und Vettel den Alonso vor der ersten Stop bekommen.