Ich habe mir vor kurzer Zeit ja auch einen lang gehegten Traum erfüllt: ein Cannondale Super V 1000 mit Carbonschwinge!
Und deshalb muss es jetzt endlich auch mal zum Einsatz kommen. Zur Arbeit fahren wäre perfekt und ich könnte mich bestimmt auch aufraffen, aber auch bei mir fehlt ganz einfach die Dusche. Und verschwitzt im Büro hocken ist auch ohne Kundenkontakt nicht das Wahre Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Naja, mir bleibt wohl nur, auf Ali Knoe zu warten und dann mal ne Tour in Angriff zu nehmen.
fahre momentan auch jeden tag mit mein kumpel zur arbeit egal ob sonnenschein und 36° o. 15 ° und sauwetter.
naja ist zwar etwas blöd das wir da keine dusche haben,aber was solls hab eh keinen kunden kontakt *gg* daher egal.
aber quatschen geht auch wirklich nur zum anfang,dann japst man ganz schön *gg*
strecke geht von berg auf und ab bis hin zu leichtem gelände + kopfsteinpflaster udn glatter straße.
das auch wie die meisten mit einem MTB mit cross bereifung (little albert 26x 2.1 + conti schläuche) wollte eigentlich andere mäntel (scott o. conti..) waren aber leide ausverkauft und ich brauchte dringend welche (meien alten mavic dinger waren schon porös)
fotos gibts ein andermal ist ein Scott Vail Bj. 2000 (hab es auch seit dem) mit anderer federgabel,bremsen usw..(als bei auslieferung)
naja da gibts ja immer was,was man ersetzen kann *gg*
lg sway an die radfahrer *hehe* morgen auf ein neues Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
@sway-67
kann dir den continental explorer fürs MTB wärmstens empfehlen Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. mit einem luftdruck von 4bar bist du gut auf der straße unterwegs, und fürs gelände reduzierst du auf 2 bar
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
__________________
greez skipper773
----------------------------
submarine sailing separates men from boys
Original geschrieben von andi_at1
Ich habe mir auch vorgenommen, ab und zu mal Rad zufahren. D.h. die 3km zur Arbeit (4x/tag) und am Wochenende mal mit meiner Frau. Hauptsächlich glatte bitumierte Wege, aber vereinzelt auch querverlegte Platten. Gelände ist definitiv nicht vorgesehen.
Hab eigendl. seit langer Zeit mal vor, dieses, oder ein ähnliches Bike zu kaufen.
Ist dieses Rad brauchbar f. meine Ansprüche? Notfalls ne andere Bereifung draufmachen?
Gruss Andi
ja ich denke das ist schon was für deine ansprüche. wie schwer bist du?
ein sehr grober anhaltspunkt ist immer das radgewicht. und wenn es wirklich unter 11 kg hat (unbedingt wiegen!) ist das schon sehr gut.
schliesslich kommt es mit versand auch auf 900 mark.
Original geschrieben von akuma
ja ich denke das ist schon was für deine ansprüche. wie schwer bist du?
ein sehr grober anhaltspunkt ist immer das radgewicht. und wenn es wirklich unter 11 kg hat (unbedingt wiegen!) ist das schon sehr gut.
schliesslich kommt es mit versand auch auf 900 mark.
1,80m und 80kg. Denke, dass ist noch vertretbar. Vielleicht ist auch bei regelmäßiger Nutzung die 75kg.-Marke in Sicht Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Gruss Andi, der momentan im Büro auch duschen kann Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
__________________
Ich möchte im Schlaf sterben , wie mein Opa
und nicht schreiend und kreischend, wie sein Beifahrer. meinkleiner
Original geschrieben von skipper773
bei 3km zum büro wird der schweiß schon nicht sooo doll fließen Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Naja, wenn die 3KM das Steckenprofil von I'Alpe-d`Huez haben, dann reichen die schon! Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Original geschrieben von skipper773
bei 3km zum büro wird der schweiß schon nicht sooo doll fließen Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Das soll ja nicht bei den 3km bleiben. Desweiteren wären es 4x3km/Tag Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Am WE kämen ja je nach Lust und Laune so ca. 20-30km/Tour zusammen.
Das Streckenprofil ist hier eben wie in Nordfriesland Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. , daher ist bei 3km wirklich nicht Kaputtsein angesagt. Mir gehts neben ein bischen Bewegung halt auch darum, dass diese Kurzstrecken meinem Wägelchen erspart bleiben. Die vielen "Kaltstarts" sind nicht so prall, ein 400€-Bike hätte sich allein auf dem Arbeitsweg bezogen in ca. 5 Monaten amortisiert, rein preislich gesehen.
@Skipper: die Campagnolo kenn ich auch von Rennrädern, nen bekannter macht Triathlon und im Sommer fahrn die immer zur Ostsee hoch und zurück(an einem Tag...ca. 350km)der hat diese Schaltung. Die Schaltung ist eigendlich das beste an dem Rad, da ich mich kenn und nicht sicher sein kann, wirklich auf Dauer zufahren, bin ich immo nicht bereit mehr als diese 400€ zuzahlen. Das kann sich natürlich in Zukunft ändern, dann käme auch nen teureres Bike in Frage.
Gruss u. ein schönes Wochenende..............Andi
__________________
Ich möchte im Schlaf sterben , wie mein Opa
und nicht schreiend und kreischend, wie sein Beifahrer. meinkleiner