Ich bin neu hier bei Euch im Forum und habe gleich mal eine Frage zu einem Problem, welches mich schon länger auf der Rückbank begleitet. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Und zwar habe ich einen großen, hässlichen Fleck auf der Rückbank.
Leider kann ich das Bild erst nach 24 Stunden bei Euch im Forum einstellen, was ich morgen um diese Zeit nachholen werde.
Wie dieser genau entstanden ist, kann ich leider nicht mehr sagen, aber auf jeden Fall ist mir nichts ausgelaufen, da ich normalerweise sehr auf mein BMW / Ladungssicherung achte.
Der geruchlose Fleck sah für mich anfangs aus wie ein "Schweiß- & Salzrand" oder Seife, welche eingetrocknet war.
Anschließend versuchte ich mit gängigem Polsterschaum dem Fleck auf den Pelz zu rücken.
Jedoch sah es nach dem trocknen wieder gleich aus, bzw. wurde schlimmer und größer.
Daraufhin habe ich mein Glück mit "Spühli" versucht, aber auch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hat(te) jemand von Euch das selbe Problem oder kann mir einen Tipp geben, wie ich diesen wirklich sehr hässlichen Fleck beseitigen kann ?
Bin wirklich fast am verzweifeln, möchte aber noch keinen Fahrzeugaufbereiter aufsuchen.
Über Antworten von Euch würde ich mich riesig freuen. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich kann den Polsterreiniger (Schaum) von Würth sehr empfehlen. Wenn dies nicht hilft, dann wohl nur Teppich-Nassreiniger. Diese Geräte kann man sich ausleihen.
Aktuelles Fahrzeug: BMW E46 Limo Special Edition Sport, E46 Touring Individual, F31 320d B47
Meiner Erfahrung nach ist das einzig effektive ein Sprühextraktionsgerät. Man sollte die Trocknungszeit, gerade zur kalten Jahreszeit, nicht unterschätzen!
Guten Morgen Ihr drei ! Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Herzlichen Dank für Eure bisherigen Antworten.
Leider kann ich die Bilder noch nicht hoch laden, werde es aber so schnell wie möglich tun, damit Ihr genau wisst, was ich meine.
Was meint Ihr, soll ich als erstes versuchen und um was für eine Art von Fleck könnte es sich hierbei handeln ?
Moin Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Das Problem kenne ich von den Mini-Stoffsitzen - da brachte Nichts die Ränder zum Verschwinden, die waren allerdings nicht weiss.
Abhilfe brachte bei mir nur der Sprühextraktionssauger - kann ich ohnehin nur empfehlen - einmal Teppiche und was so geht damit zu bearbeiten - ist hinterher wesentlich netter. Kann man gut z.B. im Baumarkt ausleihen - je nach Fahrzeug sollte aber eine kleine Düse dabei sein, sonst ist es etwas arg schwierig.
btw: Viele Textilreiniger "entfärben" Flecken nur für eine gewisse Zeit - die kommen dann wieder, wenn man sie schon fast vergessen hat Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
*p.s.
Die Flecken auf den Mini-Sitzen waren später wieder da, nachdem ich dann wohl auch mal das Fenster im Regen offengelassen hatte - war eine Mischung aus Regen & Dreck und das geht tatsächlich mit ausspülen am Besten heraus