a, Ich nehme das mit der SAGA natürlich zurück - kann doch keinen leiden sehen.
b, Natürlich hat der 718 Bumms. Alles andere wäre ja verwundernswert. Ich erlebe das ja auch bei BMW. Die alten 6 Zylinder-Sauger waren nun nicht gerade ein Ausbund an katapultartiger Kraftentfaltung. Aber der 335 Turbo geht ganz gut vorwärts.
Der 718 ist immer noch ein perfekt austrainierter und vorallem austarierter Sportler der seinesgleichen sucht.
und immer noch ist unklar, ob der nächste GT4 und Spyder (sicher ist, dass sie kommen) nicht doch noch mal nen Sauger bekommen, dann den detuned GT3-Motor, wäre klasse, aber vielleicht wird's auch nur ein trauriger B4T
währenddessen haut P Massen an GT3 991.2 (und GT3 RS 991.2 demnächst) raus und die 991.1 GT3 RS Modelle stehen sich die Füße platt, irre was da am Automarkt abgeht und cool, wenn die Blase mal platzt... dann kann sich jeder einen GT3 leisten
der GT2 RS stellt überall Rekorde ein, NS, Sachsenring...
Aber nach wenigen 100km ist der Wassertank leer und mangels Kühlung gibt's weniger Leistung
und es fackeln welche ab... kennen wir ja schon vom 991.1 GT3, der B6S und T sind am Limit mit 520/700PS bzw jenseits davon. Dürfte aber die meisten Spekulanten und Sammler nicht stören, die Kiste sieht die Rennstrecke ja eher selten
Hallo, ein Traumwagen. Und der Deal mit Porsche ist ja genial.
Zur Heckklappe. Eigentlich müsste es so funktionieren, dass du beim gewünschten Winkel die Taste drückst, um den Öffnungsvorgang zu stoppen und die Taste dann 5 Sekunden lang gedrückt hältst. Dann sollte der Winkel als neuer Öffnungswinkel programmiert sein.
Danke nochmal, auch die anderen mit dem ähnlichen Tipp.
Ich habe das mehrfach probiert aber immer auf der Fernbedienung gestoppt und gehalten. Hätte ich mal eure Tipps GENAU gelesen.
Da ja heute deutschlandweit Tequipment Tage und Vorstellung des neuen Cayenne waren bin ich heute zum Boxenstopp im PZ gewesen.
Boxenstopp = WR/SR Wechsel in 15 min ohne großen Papierkrieg und Annahmeprozedere, hat mir extrem gut gefallen. Bei BMW steht man da immer ewig am Tresen rum und es dauert alles länger als ein Autokauf beim PZ.
Jedenfalls habe ich mein Verkäufer befragt und der hat es mir direkt vorgeführt: An der Taste im Heckdeckel selbst muss man stoppen und halten, dann kommt die Quittierung über die Blinker - das war´s auch schon.
Seit heute also auch endlich wieder mit Sommerfelgen unterwegs. 4 Schicht-Keramikversiegelung war letzte Woche dran.
Hab dann auch endlich mal geschafft schnell 4 Bilder zu machen.
Aber nach wenigen 100km ist der Wassertank leer und mangels Kühlung gibt's weniger Leistung
Muß man halt tanken und Wasser überprüfen - wie (evtl.) zu den Zeiten des ersten Autos nach dem Führerschein!
__________________
Grüße
shneapfla B12 - Caddy 59 - Caddy 58
[X] <- Nail here for a new monitor
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!
Aktuelles Fahrzeug: BMW 330dT, Porsche 997 (Black Edition), BMW M6
Zitat:
Zitat von TomS
Seit heute also auch endlich wieder mit Sommerfelgen unterwegs. 4 Schicht-Keramikversiegelung war letzte Woche dran.
GLÄNZEND! Ich wollte im Mai meinem kleinen eine Keramik Beschichtung gönnen. Standardmäßig sind im Paket 2 Schichten Versiegelung dabei. Pro weiterer Schicht würde mich das jeweils 350,00 EUR extra kosten. Aber was bringen eine 3. bzw. 4. Schicht? Mehr Glanz? Mehr Schutz?
__________________ Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank. [Bertold Brecht] In Gold we trust [Bavarian]
2 Schichten halten etwa 2 jahre, 4 Schichten 3-4 Jahre. Der Glanzgrad und die Tiefe ist besser.
Heute hat es zeitweise stark geregnet, die Fotos sind nach Stadtfahrt direkt danach enstanden, es ist fast nichts vom Regen und Schmutz zu sehen. Ich habe seit letzte Woche auch nichts geputzt. Das Wasser perlt quasi völlig ab, sieht fast schon witzig aus.
und nebenbei hat es auch nur 250€ mehr als 2-Schicht gekostet. Das kann man schonmal investieren.
Aktuelles Fahrzeug: BMW 330dT, Porsche 997 (Black Edition), BMW M6
das klingt nachvollziehbar! Danke für die Info!
ich hab nur Sorgen wegen dem aktuellen Lackbild. Meiner hat einen 7 Jahre alten Uni-Lack der nicht gerade gut aussieht. Viele kleine Kratzer. Ich hoffe, die bekommen das raus ohne dass ich noch mal zum Lackierer muss...
__________________ Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank. [Bertold Brecht] In Gold we trust [Bavarian]