Aktuelles Fahrzeug: BMW F11 535i 04/2015; Peugeot 308SW II Style 130S&S
SG 4***4
Ich habe eine Leuchte von der koreanischen Firma xLEDs im Büro, welche ein sehr hochauflösendes Thermotransferlabel aufgeklebt hat. Das sieht sehr, sehr gut aus und entspricht den Anforderungen. Wenn ich dazukomme, mach ich Morgen ein Foto vom Label.
Wir werden wohl eher in den B2B-Markt gehen sowie in den Markt für sehbehinderte Menschen - letzteren ist die Verpackung sowas von Wurst Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Die Verpackung von Waldmann ist übrigens auch sehr unspektakulär. Und das sind ja auch nicht € 79.- Leuchten.
Ein weiterer Markt wird der Gesundheitsmarkt sein (Alters- und Pflegeheime - dafür wird eine angepasste Leuchte entwickelt). Daher müssen die Labels sehr Widerstandsfähig sein. Hier hat die Widerstandsfähigkeit dann ganz klar Vorrang vor Druckqualität. Da wir nicht hunderte Leuchten pro Jahr fertigen werden, ist auch die Druckgeschwindigkeit eher sekundär, ob pro Label der Druck nun 10 Sekunden oder 1 Minute benötigt.