e46 3er Android Radio Fakra Anschluss Radioempfang
Nabend zusammen,
wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnten in Sachen Radioempfang bei Nachrüstradios - in dem Fall ein Android Chinakracher.
Falls das eher in den Unterbereich CarHifi gehört - sorry!
Beim Problemfall handelt es sich um einer 2003er FL e46 mit Radio Business.
Ein Erisin Chinaböller wurde verbaut, und der Radioempfang ist unter aller Kanone.
Im besagten Fahrzeug ist "nur" ein einziger Fakra Anschluss im Radioschaft vorhanden. Nachdem was ich mir jetzt so zurecht gelesen habe, ist das bei den FL Modellen Standard. Ein Antennen Diversity steuert damit die 2-3 verbauten Antennen. Mit dem Original Radio wird wohl die nötige 12V Versorgungsspannung für die Antenneverstärker auf PIN16 geliefert.
Bei den Nachrüstradios mit Fakra auf DIN Adapter ist deshalb eine zusätzlich Strippe zur 12V Versorgung (Phantomeinspeisung) vorgesehen.
Lange Rede kurzer Sinn - egal ob ich die 12V an PIN16 anliegen habe, der Empfang ist sehr bescheiden. Vielleicht einen Tick schlechter ohne Phantomeinspeisung.
Oft liest man dass die China- bzw. generell meisten Nachrüstradios das Diversity "Mix-Signal" nicht richtig verarbeiten können, und daraus der schlechte Empfang resultiert.
Hat hier jemand Erfahrung in dem Thema und vielleicht sogar Abhilfe wo noch der Dackel begraben sein kann. Das die China-Radios zu dem Kurs nicht die Krönung des Empfangs sein können ist klar. Allerdings fahren doch reichlich damit rum so das ich mir kaum vorstellen kann dass die damit zufrieden sind.
Ich hab so das Gefühl, dass die meisten die so ein Radio einbauen viel mehr Wert darauf legen, dass sie nen tollen USB Stick anschließen oder die CD/DVD mit den MP3s lesen können auf denen Musik ist die in D sicher nicht im Radio läuft. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich hab bei meinem E46 NFL auch so ein Teil drinn, das der Vorbesitzer eingebaut hat.
Da er den Original Rahmen wegen dem Teil gegen den für Navi mit Klimabedienteil unten statt der Ablage getauscht hat und ich keinen Bock habe das teuer und zeitaufwändig zurück zu rüsten, ist es bisher drinn geblieben.
Aber der miese Radio Empfang ist auch bei mir Fakt und da der automatische Frequenzwechsel per RDS auch unter aller Kanone ist, darf ich in M ständig zwischen den 3 gängigen Frequenzen wechseln auf denen Antenne läuft.
Die Dinger haben einen miesen Empfang. Das war schon zu Zeiten sehr guter Nachrüstradios in den 90ern so (Alpine, Pioneer, Kenwood etc.) die mit den deutschen nicht mithalten konnten weil in Japan die Senderlandschaft anders aufgebaut ist und ist mit den China-Teilen noch mal ne Nummer schlechter geworden.
Hast Du ggf. mal nen guten Link zu dem Thema mit der Phantomeinspeisung - das hab ich bisher noch nicht auf dem Schirm.
Pin 16? Vom BMW Multistecker?
Der muss eh verdrahtet sein, weil sonst z.B. der HiFi Verstärker nicht läuft und der speist IMHO auch den Antennenverstärker.
Anleitung von dem Drecksradio hab ich leider auch keine.
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
Danke für deine Rückmeldung. Ich stimme dir zu den genanten Punkten in Sachen China-Radio zu. Aber jetzt hat mich auch irgendwie der Ehrgeiz gepackt das Ding halbwegs anständig zum laufen zu bringen Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Klar, die meisten werden mit USB Gedudel durch die gegend fahren, aber dass der miese Empfang von so vielen Nutzern klaglos ertragen wird.
Pin 16 vom alten Rundpin Stecker Radiobaum soll ja wie du schreibst, für Endstufen und Antenne etc. gebraucht werden. Hier liegt bei mir auch Spannung an. Was ich halt nicht weiß oder verstehe, ob das Original Radio über die Fakra Leitung auch noch mal 12V in irgendeiner Form an die Antennen schickt - und ob es das braucht.
Bei den China Böllern ist immer ein Adapter von Fakra auf Iso bei - sowas in der Art...
Die zusätzliche Strippe soll man mit einem Remote Anschluss verbinden, sprich das Ding will 12V auf die Leitung haben.
Das ist eben der Punkt der mir noch nicht klar ist - PIN 16 hat Strom und schaltet die Antennenverstärker. Muss jetzt noch zusätzlich 12V via Phantomeinspeisung über die Fakra-Strippe?
Nen guten Link kann ich dir leider nicht nennen, such auch schon ewig in allen möglichen Foren, aber die Antwort auf meine Frage hab ich noch nicht gefunden.
Der Adapter DIN/Fakra liegt IMHO bei, weil die Dinger halt standardmäßig nen DIN Anschluss haben und die wegen der BMW Variante ihr Layout nicht ändern. Is bei meinem Gerät ja nicht anders.
Ich gehe davon aus, dass Du nix kaputt machst, wenn Du mal probierst, über die Ader zusätzlich 12V auf die Fakra Leitung zu legen.
Was ich persönlich machen würde, wäre, die Leitung über nen Schalter mit 12V zu verbinden und dann wo hin zu fahren wo erfahrungsgemäß der Empfang beim Sender XY grottig wird.
Dort dann während der Fahrt den Schalter einschalten um direkt zu testen ob der Empfang spätestens nach einigen Sekunden besser wird.
Ich bin mir aber eben auch nicht sicher ob
a) der Adapter bei mir überhaupt ne Spannungsversorgung hat (vielleicht hat den der Vorbesitzer auch wegen "mir wurscht" abgezwickt) und
b) das bei BMW genauso mit der Versorgung über die Antennenleitung gelöst ist, wie bei manchen anderen Herstellern
c) wie das beim Cabrio gelöst ist, da das ja ne andere Antennenkonstellation hat.
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
ich hab jetzt hier noch einen neuen ISO/Fakra Adpater mit Phantomeinspeisung liegen.
Ich werde das mal wie vorgeschlagen testen - allerdings mit fliegender Verdrahtung Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Von der reinen Logik her machen die zusätzlichen 12V ÜBER die Fakra Leitung ja keinen Sinn, da ja die Antennenverstärker über PIN16 versorgt werden sollten. Dann wäre es "doppelt gemoppelt".
Allerdings richtig schlüssig wird es nirgends geklärt.
Interessanten Beitrag hab ich in diesem komischen Forum gefunden Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
hier noch die ausstehende Rückmeldung falls wer das gleiche Problem hat und über diesen Thread stolpert.
Ich hab testweise die 12V über Remote an den Fakra-Adapter "schaltbar" gemacht. Am Empfang änderte sich genau nichts - solange Pin16 Strom führt (was in meinem Fall gegeben ist) haben die zusätzlichen 12V am Adapter keinerlei Auswirkung.
Soweit so schlecht.
Jetzt aber ein Tipp, gerade für Georg der ja auch das Problem hat.
Ich hatte mir ja testweise einfach einen anderen Fakra Adapter bestellt, schlicht den mit den meisten Bewertungen bei Amazon - keiner mit Voodoo oder zusätzlicher Verstärkung - einen ganz simplen für krachende 4,50 EUR Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Was soll ich sagen - das Ding angesteckt - läuft! Der Radioempfang ist jetzt genauso gut oder schlecht wie mit dem Werksradio. Also entweder ist der beigelegte Fakra Adapter bei dem Chinakasten Kernschrott, oder hatte nen Treffer.
Also entweder ist der beigelegte Fakra Adapter bei dem Chinakasten Kernschrott, oder hatte nen Treffer.
Das wollt ich Dir noch schreiben weil die Adapter sind teilweise nämlich so fummelig, dass sie den Pin in der Mitte beim einstecken krummbiegen.
Poste doch mal bitte den Link zu dem Teil das Du gekauft hast
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
Wie gesagt, mit dem Ding Empfang gut.
Für den Preis kann man es einfach mal probieren.
Gruß
Daniel
PS: Bin glaube zu blöd zum verlinken Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Suchbegriff Amazon:
Antenne Adapter FAKRA DIN Phantomeinspeisung Antennenverstärker 12V Kabel Aktiv
4,50 EUR von Anbieter Adaptershop
Grazie!
Und die Phantomeinspeisung hast dann ignoriert, weil der is ja mit Spannungskabel?
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
ganz genau - die Strippe bleibt frei. Hatte ja extra so eine Version geholt, für den Versuch mit zusätzlicher Spannung an der Strippe. Machte, jedenfalls bei mir, keinen Unterschied.
Kannst ja sicherheitshalber mal messen ob bei dir an PIN16 Spannung anliegt bei Radio an.