Sorry, das sind doch alles nur Spekulationen. Oliver ist IHMO Angestellter, sollte das stimmen, führt seine Firma zumindest soviele Beiträge ab, dass es zu einer solchen Nachzahlung und einer solch hohen Vorauszahlung nicht kommen dürfte. Also müssen andere Einkommensquellen da sein, von denen Oliver nichts geschrieben hat. Also Oliver, wenn Forenberatung gewünscht....Hose runter hinsichtlich der Einnahmen. Weil, selbst hohe Jahres-Boni werden gleich durch den Arbeitgeber versteuert. Ist das evtl. kpl. eine Vorauszahlung auf einen sehr hohen Vorjahresbonus? Ohne nähere Angaben von Oliver ist das hier ein großes stochern im Nebel.
Wenn ich mich nicht irre arbeitet Oli selbst und ständig - greift also nicht
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
Wenn ich mich nicht irre arbeitet Oli selbst und ständig - greift also nicht
Genau.
Also den StB. habe ich nicht erreicht. Es gibt denke ich keine andere Erklärung als dass es sich um Einkommensteuervorauszahlungen handelt, zu denen es noch keinen Bescheid gibt.
Für ist es auch weniger spannend, woher die Beträge kommen sondern ob das Finanzamt einfach abbuchen darf ohne mit zumutbarem Vorlauf einen ordentlichen Vorauszahlungsbescheid zu liefern.
Ok! Sorry.....meine Annahme ging von "angestellt beschäftigt" aus! Als Selbständiger würde ich, sorry für die Ausdrucksweise, meinem Steuerberater/in in den Allerwertesten treten! Fällt für mich unter => Mandantenbetreuung......-information.
Ok! Sorry.....meine Annahme ging von "angestellt beschäftigt" aus! Als Selbständiger würde ich, sorry für die Ausdrucksweise, meinem Steuerberater/in in den Allerwertesten treten! Fällt für mich unter => Mandantenbetreuung......-information.
Habe den schon angeschrieben und bin auf die Antwort nach Rückkehr gespannt.
Seit wann bist Du denn selbständig, oder ist es deine Frau?
Du warst doch immer im Einzelhandel in leitender Tätigkeit, deswegen auch meine Verwunderung weil dann soviel Nachzahlung eigentlich kaum vorkommen kann, oder nicht mehr?
Bei einem solchen Betrag würde mich mein StB jedenfalls vorwarnen, ich bin aber auch nur ein kleines Licht.
Die Quartalsmäßig anfallenden Vorauszahlungen stehen mit Terminen auf dem akt. EkSt-bescheid.
Allerdings gibts bei uns ca. 3. Wochen vor Termin ein Erinnerungsschreiben vom FA.
GP
__________________
Das Meer geht bis zum Strande und dann verläufts im Sande
Seit wann bist Du denn selbständig, oder ist es deine Frau?
Ich bin etwa seit zwei Jahren selbstständig. Meine Frau ist angestellt.
Die Nachzahlung als solche ist wie gesagt auch nicht das Problem sondern mir ging es vorrangig um die Art und Weise. Ich habe das Saldo auf dem Giro auch direkt wieder ausgeglichen. Schöner wäre halt gewesen, man hätte das vorher vom Tagesgeld sauber umbuchen können.