Nachdem der Tesla-Thread inzwischen weniger Tesla als vielmehr die Elektromobilität als solches behandelt, will ich dem Thema den verdienten eigenen Thread geben.
Titel ist bewusst allgemein gewählt, um die Diskussion nicht auf Technologie oder politische Rahmenbedingungen einzuschränken. Ich würde mich aber freuen, wenn wir beim Thema bleiben und nicht allzu politische oder ideologische Grabenkämpfe führen.
Was mich selbst mit dem Thema verbindet: obwohl ich mich als Petrolhead sehe, bin ich durch eine Probefahrt mit einem i3 grundsätzlich angefixt worden. Heute fahre ich selbst einen und sehe elektrische Antriebe als Baustein (nicht als alleinige Lösung!) für einen energieeffizienteren Individualverkehr und damit in Summe bessere Umweltbilanz. Und ich freue mich auf die nächsten Jahre, die werden wohl automobiltechnisch sehr interessant.
So, ich freue mich auf den Austausch. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Mein Statement:
Wir haben keine zwei Autos im Haushalt, also muß das Eine alle Anforderungsprofile erfüllen. Das kann Elektromobilität nicht.
Vielleicht wird der Nächste ein Hybrid, mal sehen. Viel helfen wird es aber kaum, mein Fahrprofil sieht so aus daß er wohl ständig mit Verbrenner laufen wird.
Zum Thema:
Ich fahre zwei V8 und fände es sehr cool, wenn ich mag, elektrisch die knapp 50 km zur Arbeit zu fahren. Ein i3 ist anvisiert, voraussichtlich mit Range Extender, weil ich bei der Arbeitsstelle keine Möglichkeit zum Laden habe.
Ähm, Leute - dieses Alternative Antriebe-Forum hat etwa zwei Postings pro Jahr. Jetzt gehts wieder weiter wie vorher, der Tesla-Thread wird zugemüllt, weil kein Mensch diesen E-Mob-Thread hier findet. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ähm, Leute - dieses Alternative Antriebe-Forum hat etwa zwei Postings pro Jahr. Jetzt gehts wieder weiter wie vorher, der Tesla-Thread wird zugemüllt, weil kein Mensch diesen E-Mob-Thread hier findet. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
+1
Ich habs im Tesla-Thread schon mal geschrieben. Liefert mir die Automobilindustrie ein optisch ansprechendes Auto zu einem vertretbaren Preis und ist dann noch die Akku-Aufladung in einem erklärbarem Zeitfenster möglich: sofort.
Da würde ich auch meinen Mustang als Stromer nehmen. Und meinen Z3 würde ich gegen ein adäquates eCabrio eintauschen. Wobei: bei max. 3.000 km im Jahr wäre das wirtschaftlich schon wieder grenzwertig.
Fazit: das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt noch nicht. Was aber immer das Problem bei einer neuen Technologie ist. Wenn ich überlege, wie teuer damals die ersten Farbfernseher und später die ersten Flachbildfernseher waren. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Es braucht wohl immer Menschen mit Pioniergeist oder Unbedingthabenwilldenke, damit sich Neuerungen durchsetzen.
Bezogen auf Elektroautos und die Marke BMW: den I3 finde ich [zensiert]. Den I8 würde ich sofort nehmen ..... aber nicht zu dem Preis. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Weil das Thema im Tesla-Thread aufgekommen ist: https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...ctric_vehicles hier eine (unvollständige) Übersicht batterieelektrischer Fahrzeuge - einschließlich der hierzulande eher unbekannten Vertreter wie dem BYD e6. Einen Sonderweg kann ich für den deutschen Fahrzeugmarkt nicht erkennen, eher das Schlusslicht...
Ich habs im Tesla-Thread schon mal geschrieben. Liefert mir die Automobilindustrie ein optisch ansprechendes Auto zu einem vertretbaren Preis und ist dann noch die Akku-Aufladung in einem erklärbarem Zeitfenster möglich: sofort.
So sehe ich das auch.
Als armer Familienvadder kann ich mir keinen Neuwagen für 60k+ leisten. Und erst recht keinen Kleinwagen ála i3 für 40k€+.
Wenn ich mal einen familientauglichen Wagen kriege mit 5 vollwertigen Sitzplätzen, akzeptablem Kofferraum und AHK als 3-jährigen Gebrauchtwagen mit 50tkm für 12 bis 15k€ kriege mit dem ich nicht alle 200km aufladen muss oder zumindest das Aufladen in kürzester Zeit erledigen kann, dann kommt die E-Mobilität für mich als Privatmann in Frage.
Dass ich auf Maloche mittlerweile am liebsten mit dem i3 fahre ist natürlich das andere, aber da muss ich die Karre ja auch nicht bezahlen und die Fahrten sind einigermassen planbar bzw. bleiben in einem Umkreis wo abends vollladen aussreicht. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Mal sehen, ob es für den Kilometerkönig eine Urkunde gibt dieses Jahr. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
__________________
Meine wahrscheinliche Todesursache wird Sarkasmus zum falschen Zeitpunkt sein...