Lass Kabel für 22kW (32A) verlegen und nutze erstmal 11kW falls 22 genehmigungspflichtig ist. 22kW Lader soll ja eh Aufpreispflichtig sein. Plan auf jeden Fall ne normale Steckdose für den Ziegel und Wlan ist sicher auch ganz praktisch für die Wallbox.
Also erstmal gilt die DIN VDE 0100-722:2012-10 und die beschreibt die Anforderungen, die für die Stromversorgung von Elektrofahrzeugen gelten. Dort wird unter anderem eine eigene Absicherung der Versorgungsleitung gefordert, ein eigener RCD (hier Vorsicht, je nach Auto kann man da verschiedene Typen benötigen), der Installationsort der Steckdose und so weiter.
Und dann gelten auch noch die TAB der Stromversorger, und die fordern für den Anschluss einer Wallbox üblicherweise einen Querschnitt von 5x16 qmm und eine Steuerleitung fürs Lastmanagement. Und 22 kW müssen ohnehin vom EVU genehmigt werden, ansonsten ist bei 11 kW Schluss. Ach ja, nach der obigen VDE-Norm ist die Steckdose so nah wie möglich am Ladeanschluss des Autos zu installieren. Und für jedes E-Auto braucht man ne eigene, also obacht bei ner Doppelgarage.
Vielleicht sollte man einen Elektriker fragen, der sich damit auskennt. WLAN allein für die Wallbox wird der jedenfalls nicht empfehlen. Weils nach den derzeitig geltenden Regeln der Technik sinnlos ist. Aber wenn irgendwann mal ein eigener Stromtarif für E-Autos kommt (und davon ist auszugehen), dann sollte man ne normgerechte Installation vorweisen können.
__________________
In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.
- Egon Bahr
Das wird sich bald ändern wenn in diversen anderen Ländern auch die ersten E-Autos rumfahren und Ladekabel brauchen.
Das Kabel und vor allem der Stecker sind nun mal nicht Billig und so ein Kabel ist mit nem Bolzenschneider sehr schnell gekappt.
Man kann aktuell nur froh sein, dass das die Kupfer-Gangs anscheinend noch nicht auf dem Schirm haben, sonst gäbs da schon Massendiebstähle - sogar navigiert durch die Google Suche nach Ladestationen.
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
Jetzt muss der eine oder andere Basher langsam umsteuern. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Während Ziemiak noch gegen Umweltaktivisten hetzt, ist es bei VAG ein Werbeträger:
Zitat:
Silke Bagschik hält den Einführungsvortrag für die VW-Händler. Sie will ihre Gäste möglichst schnell für das Thema Elektroauto gewinnen. Auf der großen Leinwand hinter ihr läuft ein Video mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg, die auf der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz im vergangenen Jahr von den Gefahren der Klimaerwärmung und der Verantwortung der älteren für die jüngere Generation gesprochen hatte.
„Fast alle von uns haben Kinder“, nimmt die VW-Managerin das Thema des Videos auf. Die emotionale Einführung wirkt: Es wird ruhig im Saal des Messelagers, die versammelten Volkswagen-Händler hören aufmerksam zu.
Aus einem Online-Leser-Kommentar zu den Friday for Future-Kids
Zitat:
Die Kinder meiner Cousine haben auch am Freitag demonstriert und wollten ihre Eltern für ein Klimarettendes Leben überzeugen.
Meine Cousine und ihr Mann sind sofort darauf eingegangen und haben das gesamte Familienleben Klimarettend umgekrempelt.
Den Kindern wurden die Handy, Laptop und PC weg genommen; sie mußten in die Schule, ect. laufen (Mama-Taxi gestrichen); Essen nur noch Bio; Süßigkeiten gestrichen (böse Mehrfachverpackungen); ab 20°° Strom aus in der gesamten Wohnung; und nachdem meine Cousine die Kleider nur noch im Second Hand Shop kaufen wollte, war es mit Klimaretten der Kinder vorbei. (keine Woche hat das gedauert)
Greta nehme ich Ihr Anliegen durchaus noch ab, aber VW? Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
__________________
Meine wahrscheinliche Todesursache wird Sarkasmus zum falschen Zeitpunkt sein...
Aus einem Online-Leser-Kommentar zu den Friday for Future-Kids
Greta nehme ich Ihr Anliegen durchaus noch ab, aber VW? Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. Die Dame aus dem Kommentar hat ja mal echt konsequent gehandelt.
Und das "Kind" aus Schweden hat Asberger. Das hat ein cleverer Landsmann von ihr geschickt ausgenutzt und Spenden für sein sichendes Unternehmen mit ihrer "Hilfe" gesammelt.
Prinzipiell hat die Greta nicht unrecht, egal ob sie ein Aspi ist oder nicht. Man muß was tun. Allerdings - ohne jetzt ins St.-Florians-Prinzip zu fallen - muss man aber auch die Kirche beim Dorf lassen und nicht vom hundersten ins tausendste gehen sondern erstmal auf die wirklich großen Verursacher gehen. Mit einem Dieselverbot retten wir in D nicht die Welt. Seit Beginn der Industrialisierung war es vermutlich in D nie so sauber wie heute.
__________________
Meine wahrscheinliche Todesursache wird Sarkasmus zum falschen Zeitpunkt sein...