Falls du aber der segensreichen Autokorrektur deines Tablets oder Handys aufgesessen bist (die sich zum Glück auch abstellen lässt) und einen Tipp zum Wechselintervall möchtest: Ein Wechsel ist nicht vorgesehen.
Hallo,
mit meiner Frage meinte ich schon, ob und wann man das Servoöl wechseln sollte.
Zumindest in Oldtimer Zeitschriften habe ich wiederholt gelesen, dass die Hersteller hierzu keine Intervalle angeben, man das Öl jedoch trotzdem erneuern sollte!
Sagen wir mal so:
So wie bei allem wo (nahezu) kein Wechselintervall angegeben ist, war IMHO nie vorgesehen, dass das Auto nahezu 30 Jahre oder mehr überlebt.
Wenn man sieht, mit was für einer "Lifetime" die Autohersteller bei ihren Lifetime Füllungen rechnen, dann sieht man, dass auch hier nie vorgesehen ist, dass ein Teil ewig halten soll.
Genauso wie bei jedem anderen chemisch zusammengesetzten Stoff wird auch ATF seine Eigenschaften im Lauf der Zeit ändern, zumal es ja auch Abrieb etc. aufnimmt.
Beim Z1 hat sich der Servoölwechsel durch das neue Lenkgetriebe erübrigt - beim E30 will ich demnächst zumindest mal einen Ölwechsel Light vornehmen bzw. mir zumindest mal die Beschaffenheit des Öls im Vergleich zu neuem angucken.
Georg
__________________
Der BMW-Treff Shop! Einfach hier klicken und bestellen!
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.
...auch wenn nicht vorgeschrieben habe ich das Servoöl wechseln lassen. Wichtig hierbei ist auch den Zustand der Schläuche zu prüfen. Ein Schlauch war defekt.
H.W.