Mein zuhause drauf ist zur Zeit das Nikon 200-500/5.6 VR wenn draussen ein Vogel siehst etc. Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
500er aus der Hand Fotos machen, früher fast unmöglich gewesen.
Geiles Teil! Nenne ich auch seit zwei Monaten mein eigen. Ich nutze es an der D7500, d.h. auf Kleinbild umgerechnet 300 - 750.
Geiles Teil! Nenne ich auch seit zwei Monaten mein eigen. Ich nutze es an der D7500, d.h. auf Kleinbild umgerechnet 300 - 750.
mit der D850 iso6400 und schnelle Verschlusszeiten, absolut genial, hälst nicht für möglich die Qualität.
Hatte es auch mal an meiner D7100, schon Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. 750mm Brennweite.
Die ist aber in der Regel mit dem Nikon AF 50/1.8G im Geschäft.
Dieses Objektiv, kann ich jedem empfehlen, der mal ein richtig scharfes Objektiv für fast nix will.
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich dachte ich bin ein Exot mit dem Immer dabei Objektiv Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Weils so schön ist noch eines von mir Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Ich dachte ich bin ein Exot mit dem Immer dabei Objektiv Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
Weils so schön ist noch eines von mir Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.
480mm / Iso 5000 / 1/500 / 7.1 / D850
Die Unschärfe ist aber (sorry) schon etwas gruselig
Die Unschärfe ist aber (sorry) schon etwas gruselig
Das Problem hier ist, dass die Auflösung ziemlich "eingedampft" werden muss. Da geht sehr viel verloren. Wobei die Schärfe wohl tatsächlich ehr zwischen Augen und Ohren liegt.
__________________
1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......
Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar. je nachdem ist mal Nikon, Sigma oder Tamron vorne
Bei Sigma stösst mir das noch "kalibrieren" ab.
Hab das SIGMA 18-35 F1.8 ART mit EF-Mount. Was soll ich sagen? Seit dem ich es bei SIGMA (inkl. Kamera hatte), ists etwas besser. Aber so richtig treffsicher finde ich den AF nach wie vor nicht (und das an einer 7D MII). Aber wenn es mal trifft Dieser Inhalt ist nur für angemeldete User sichtbar.