andreas0816
23.03.2006, 08:59
Hallo zusammen,
vor 2 Wochen blieb ich bei eisigen Temperaturen nach ca. 300Meter Fahrt mit meinem 318ti Compact (BJ 11/2002, km-stand: 39.000) liegen. Motor ging plötzlich aus, ließ sich danach auch nicht mehr starten.
Diagnose: Motorschaden.
Laut BMW war bei den eisigen Temperaturen irgendein Bauteil im Motor durch Kondenswasser eingefroren, dadurch sei Motoröl in den Verbrennungstrakt gekommen und verbrannt worden. Letztendlich war dann wohl kaum Öl mehr zum schmieren vorhanden gewesen, wodurch der Motor dann zerstört wurde.
Leider habe ich von der Technik keine Ahnung, also bitte verzeiht mir die laienhafte Beschreibung.
BMW möchte den Motor reparieren - auf Garantie (EuroPlus).
Jetzt meine Frage: Reicht es, wenn man den Motor repariert und nicht austauscht? Habe ich dadurch langfristig einen Nachteil?
Müsste man nicht eventl. den Kat oder Lamdasonde austauschen, da diese Bauteile durch das massive Ölverbrennen in Mitleidenschaft gezogen worden sind?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Viele Grüße,
Andreas
vor 2 Wochen blieb ich bei eisigen Temperaturen nach ca. 300Meter Fahrt mit meinem 318ti Compact (BJ 11/2002, km-stand: 39.000) liegen. Motor ging plötzlich aus, ließ sich danach auch nicht mehr starten.
Diagnose: Motorschaden.
Laut BMW war bei den eisigen Temperaturen irgendein Bauteil im Motor durch Kondenswasser eingefroren, dadurch sei Motoröl in den Verbrennungstrakt gekommen und verbrannt worden. Letztendlich war dann wohl kaum Öl mehr zum schmieren vorhanden gewesen, wodurch der Motor dann zerstört wurde.
Leider habe ich von der Technik keine Ahnung, also bitte verzeiht mir die laienhafte Beschreibung.
BMW möchte den Motor reparieren - auf Garantie (EuroPlus).
Jetzt meine Frage: Reicht es, wenn man den Motor repariert und nicht austauscht? Habe ich dadurch langfristig einen Nachteil?
Müsste man nicht eventl. den Kat oder Lamdasonde austauschen, da diese Bauteile durch das massive Ölverbrennen in Mitleidenschaft gezogen worden sind?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Viele Grüße,
Andreas